Wir schaffen Räume für kulturellen Wandel
Wir sind ein Kollektiv von Kunstschaffenden unterschiedlicher Herkunft und seit 2020 in Berlin aktiv. Entstanden als Satellit von MAP und Mestizo Collectief in Belgien, erforschen wir seither partizipative und kulturelle Prozesse. Wir entwickeln künstlerische Formate, die neue Narrative fördern, und begleiten Künstler:innen, Institutionen und Organisationen dabei, politische Strukturen zu verändern und partizipative Prozesse zu gestalten, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Mission
Europäische Städte sind zu Begegnungsräumen für Menschen aus aller Welt geworden. In diesen Räumen verschmelzen vielfältige und unzählige Geschichten, die die Möglichkeit bieten, ein gerechteres Narrativ darüber zu schaffen, wer wir als Menschheit sind – ein unschätzbarer Schatz. Doch der Zugang zu diesen Geschichten ist nicht immer einfach.
Bei Mestizx machen wir diese Erzählungen durch künstlerische Mittel sichtbar und stärken die Menschen, die sie erzählen. Unsere Arbeit spiegelt sich in kollaborativen Projekten mit privaten und öffentlichen Organisationen wider. Der rote Faden unserer Praxis ist die Partizipation, unser Ausgangspunkt: die Geschichten.
Wir glauben, dass Kunst eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Zukunft spielt. Um dieser Zukunft näher zu kommen, muss künstlerische Praxis die größtmögliche Vielfalt an Perspektiven und Intuitionen integrieren. In einer Welt, die von Urbanisierung, demografischen Veränderungen, ökologischen Herausforderungen und globaler Vernetzung geprägt ist, brauchen wir neue Antworten und Strategien. Aus dieser Notwendigkeit heraus gestalten wir unsere Arbeit, indem wir Herausforderungen anerkennen, aber den Fokus auf Lernen und die Chancen legen, die diese neuen Realitäten eröffnen.
