Mestizx

Altar Berlin

2020
Performance|Öffentlicher Raum

Altar Berlin ist ein Ritual zur kollektiven Erforschung des Verlustes und der Erinnerung. Altar Berlin ist eine interaktive und partizipative Installation. Künstler*innen und Berliner*innen bauen gemeinsam den Altar. Er ist ein Reflexionspunkt in der Stadt, wie wir – die Bewohner*innen von Berlin – mit unseren Verlusten umgehen.

Geschichte
Altar Berlin wurde als Schwesterprojekt von Altaar Antwerpen (Belgien) geboren. Altar Antwerpen wurde 2011 von der Mestizo Arts Platform initiiert und gehört zwischenzeitlich zur Sammlung des MAS | Museum aan de Stroom (Belgien) wo er ständig weiter entwickelt und jedes Jahr neu präsentiert wird.

Die Idee des Altars für die Städte wurde vom Dramaturgen Gerardo Salinas Salinas (KVS Theater Belgien, MAP) entworfen. Zusammen mit Lucila Guichon wurde im Jahr 2011 der erste Altar entwickelt und in Kooperation mit der mexikanischen Botschaft errichtet. Jedes Jahr wurden Künstler/innen aus unterschiedlichen Disziplinen engagiert und auf diese Weise dem Altar Jahr für Jahr neue Elemente hinzugefügt.

Altar Berlin Stationen:

TEAM

Künstlerische Leitung
Lucila Guichón

Performance
Tamara Saphir, Goitseone Montsho, Franco Toledo, Leicy Valenzuela, Aleksandra Gajda, Antonia Giesen und Cristian Flores Rebolledo

Dokumentation
Inti Gallardo