TOUR 2024
Event 27.09.2024

TOUR 2024: INTERVENTIONS
Freitag 27. 09. 2024
14:00 – 18:00 Uhr
Wolfgang Heinz Straße 45-A, 13125 Berlin
Am Freitag, dem 27. September 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr, laden wir dich herzlich zum „SOMMERFEST“ in der GUWH – Gemeinschaftsunterkunft (Wolfgang Heinz Straße 45-A, 13125 Berlin). Neben dem Programm von TOUR 2024 gibt es weitere Aktivitäten! Verpasse es nicht!
Audiotheka Spiel
Audiotheka ist eine Klangkarte von Berlin. Durch ein Mitmachspiel kannst du deine Ideen und deine Stimme aufnehmen lassen, um Teil dieser Karte zu werden. Als Dankeschön für die Teilnahme erhältst du ein Souvenir.
Mobiler Siebdruck
Ein Pop-up-Workshop für alle (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich). Bringe einfach Kleidungsstücke mit, die du bedrucken möchtest!
Mehrsprachige Künstler:innen
Die Künstler:innen haben sich im Rahmen unseres Open Calls für die Teilnahme am Festivalprogramm beworben.
In Kooperation mit
GUWH, Stadtteilbibliothek Pankow, MaMis en Movimiento & BENN Buch.
Barrierefreiheit
Liebe Besucher*innen bzw. Teilnehmer*innen:
Wir bemühen uns, zu jeder Veranstaltung individuelle Informationen zur Barrierefreiheit anzugeben. Von TOUR 2024 werden vier Personen vor Ort sein, die das Projekt auf verschiedene Art und Weise vermitteln können. Falls Du Fragen oder einen besonderen Bedarf hast, ermutigen wir Dich, uns zu kontaktieren: parkourinpankow@gmail.com
Anmeldung notwendig
Ja : ehrenamt.guwh@tamaja.de
Kostenfreies Angebot
Ja
Alter
Ab 0 Jahren
Vorwissen notwendig
Nein
Einfache Sprache
Projektvermittlung in einfacher Sprache möglich.
Gesprochene Sprache(n)
Deutsch, Englisch, Spanisch, Persisch & Russisch
Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen
Nein
Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Nein
Barrierefreies WC
Ja
Platz für Rollstühle
Ja
Sitzgelegenheiten
Ja
Liegegelegenheiten
Nein
Kinderbetreuung
Nein. Das Veranstaltungsprogramm ist familienfreundlich.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ja
Bushaltestelle in der Nähe
Alt-Buch/Wiltbergstr. oder Theodor-Brugsch-Str. (Berlin)
S-Bahnhof in der Nähe
Buch / Aufzug: Ja
Inhaltlicher Hinweis
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.



































